SILVER LINING ist eine Initiative des Pädiatrischen Forschungsnetzwerks. Gemeinsam wollen wir –
beispielsweise mit den „Run for dreams“-Charity-Lauf – auf das Schicksal schwerkranker Kinder aufmerksam
machen. Wir unterstützen die Erforschung von Krebs und anderen seltenen, bösartigen Krankheiten bei Kindern.
Im Idealfall werden so neue Therapiemöglichkeiten gefunden. Darüber hinaus helfen wir betroffenen Kindern,
Jugendlichen und ihren Familien durch die emotional anstrengende Zeit der Erkrankung.
Spenden Sie jetzt – und unterstützen Sie nachhaltig die Versorgung von schwerkranken Kindern im Ruhrgebiet.
Ihre Spende wird in voller Höhe unserem gemeinnützigen Zweck zugeführt. Das bedeutet: Jeder Cent kommt der
Versorgung unserer kleinen Patient*innen sowie der Forschung über ihre Krankheiten zugute
Laaaaauf Schwestaaaaa laaaauf als wärst du noch nie gelaufen ??
Davidson und Vivien
vor 16 Tagen
50,00 €
Romy Rohde
Du schaffst das !
vor 17 Tagen
30,00 €
Iris Dieck-Stiller
Liebe Kathrin, ich wünsche dir einen schönen Lauf für eine gute Sache
vor 19 Tagen
50,00 €
Conny Eggemann-Huy
Du rockst das.
vor 20 Tagen
50,00 €
Sven Rohde
??☺️☺️
vor 20 Tagen
20,00 €
Jenni Bauer
Lauf, Bimbi, Lauf
vor 21 Tagen
50,00 €
Marion u. Karl-Heinz Brandt
? Viel Glück
vor 21 Tagen
30,00 €
Kathrin Brandt
vor 21 Tagen
SILVER LINING ist eine Initiative des Pädiatrischen Forschungsnetzwerks. Gemeinsam wollen wir –
beispielsweise mit den „Run for dreams“-Charity-Lauf – auf das Schicksal schwerkranker Kinder aufmerksam
machen. Wir unterstützen die Erforschung von Krebs und anderen seltenen, bösartigen Krankheiten bei Kindern.
Im Idealfall werden so neue Therapiemöglichkeiten gefunden. Darüber hinaus helfen wir betroffenen Kindern,
Jugendlichen und ihren Familien durch die emotional anstrengende Zeit der Erkrankung.
Spenden Sie jetzt – und unterstützen Sie nachhaltig die Versorgung von schwerkranken Kindern im Ruhrgebiet.
Ihre Spende wird in voller Höhe unserem gemeinnützigen Zweck zugeführt. Das bedeutet: Jeder Cent kommt der
Versorgung unserer kleinen Patient*innen sowie der Forschung über ihre Krankheiten zugute